Aktuelle Veranstaltungen

Neben fortlaufenden Angeboten (wie z.B. Internetseiten mit interessanten Inhalten) sind hier auch aktuelle Einzelveranstaltungen gelistet.


Ist das jetzt schon AD(H)S?

Online Elternabend zum Thema "Ist das jetzt schon ADHS oder haben wir (einfach nur) ein lebendiges Kind?"
Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität sind allgemeine und unspezifische Merkmale, die nicht nur Anzeichen einer ADHS sind, sondern auch bei gesunden Kindern oder bei anderen Störungen auftreten können.

 

Termin: Mittwoch, den 21.Mai 2025 / 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Anmeldung bis 18.05.2025

 

Der Vortrag: Wir stellen Ihnen im Vortrag verschiedene Ideen und Tipps vor, wie ein entspannter Familienalltag gelingen kann. Neben einem kurzen theoretischen Überblick über ADS/ADHS und kindlichen Verhaltensmustern, wird der Blick auf hilfreiche Strategien und Strukturen gerichtet, die den Familienalltag entlasten können. Zum Schluss wird noch auf aktuelle Anlaufstellen eingegangen:

  • Wer kann meinem Kind weiterhelfen?
  • Wo kann ich mich als Elternteil hinwenden?
  • Wie sieht zu diesem Thema die Beratungslandschaft in Bamberg aus?

 

Referentinnen: Lea Pfarr und Ruth Kimmich / Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Caritas, Bamberg

 

Dieser Elternabend ist Teil des Programms „Klärwerk“ der Stadt Bamberg in Kooperation mit der Gesundheitsregion plus. Das Programm unterstützt die Psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen

 


Online Elternabend AD(H)S am 21.05.2025

online-Anmeldeformular

Hinweis zum Datenschutz: Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Anmeldung zur Verfügung stellen, werden nur für die Bearbeitung Ihres Anliegens und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb der mit der Betreuung des Projekts "Klärwerk Bamberg" und der Organisation der o.g. Veranstaltung betrauten Personen findet nicht statt. Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Aufgabenerfüllung erforderlich ist. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt. Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre Rechte bei Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet unter https://www.landkreis-bamberg.de/Datenschutz abrufen. Alternativ erhalten Sie die Informationen auch ausgedruckt in der Infothek des Landratsamts